Hanuman Dhoka

Einst der königliche Palast der Malla-Könige und der Shah-Dynastie, ist Hanuman Dhoka ein Komplex antiker Bauwerke, von denen einige bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreichen. Auf dem Darbar-Platz von Kathmandu gelegen, ist es lokal als Hanuman Dhoka Darbar bekannt, dessen Name von einem antiken Idol von Lord Hanuman in der Nähe des Haupteingangs eines alten Palastes abgeleitet ist. „Dhoka“ bedeutet Tür in der Landessprache. Hanuman Dhoka erstreckt sich über eine Fläche von 5 Hektar und wurde während des Erdbebens im Jahr 2015 schwer zerstört.
Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag: 10:30 – 16:30 Uhr
Sonntag: 10:30 – 14:30 Uhr
Montags geschlossen
Eintrittsgebühr
NPR 750 pro Person für Ausländer
NPR 150 pro Person für SAARC-Bürger
Allgemeine Informationen über den Hanuman Dhoka
Hanuman Dhoka wurde im 4. bis 8. Jahrhundert n. Chr. gegründet und ist der königliche Palast in Kathmandu. Dieser stark ausgebaute Ort ist eines der schönsten Ausflugsziele der Region. Der weitläufige Palast, der während des Erdbebens 2015 beschädigt wurde, wird nun umfassend restauriert. Nach der Restaurierung könnten die Menschen problemlos die atemberaubenden Innenhöfe und Museen dieses Ortes betreten. Der Palast ist einfach beeindruckend. Es wird angenommen, dass Hanumana wegen Lord Rama wichtige Teile dieses Palastes bewachte.
Die Höhepunkte im Hanuman Dhoka
Schon von außen ist der Palast beeindruckend. Hanumans Hilfe für den edlen Rama während der aufregenden Ereignisse des Ramayana hat dazu geführt, dass der Affengott viele wichtige Eingänge bewacht. Hier eine in Rot gehüllte und von einem Regenschirm geschützte Hanuman-Statue markiert den Dhoka (Eingang) zum Hanuman Dhoka und hat dem Palast sogar seinen Namen gegeben. Die Statue stammt aus dem Jahr 1672; das Gesicht des Gottes ist längst unter einer Schicht aus zinnoberroter Paste verschwunden, die von Generationen von Anhängern aufgetragen wurde.
Standarten mit der nepalesischen Doppeldreieck-Flagge flankieren die Statue, während auf jeder Seite des Palasttors bunte Steinlöwen stehen, von denen einer von Shiva und der andere von seiner Frau Parvati geritten wird. Über dem Tor ist eine hell bemalte Nische mit einer zentralen Figur einer wilden tantrischen Version von Krishna illustriert. Auf der linken Seite ist der sanftere hinduistische Krishna in seiner traditionellen blauen Farbe, begleitet von zwei seiner gopi (Milchmädchen). Auf der anderen Seite stehen König Pratap Malla und seine Königin.
Der Hanuman Dhoka beherbergte ursprünglich 35 Innenhöfe (Chowks), aber das Erdbeben von 1934 reduzierte den Palast auf die heutigen 10 Chowks.
An diesem Ort befindet sich eine Statue aus dem Jahr 1672 n. Chr., und das Gesicht des Gottes scheint verschwunden zu sein, weil die Anhänger, die aus der ganzen Welt hierher kommen, Zinnober aufgetragen haben. Der Palast hat ansonsten große Innenhöfe. Sobald der Palast wieder geöffnet ist, können Sie den hübschen Innenhof am Eingang genießen und dann die Narsingha-Statue besuchen oder in den Audienzsaal gehen.
1. Hanuman-Tor
Der Eingang des Komplexes befindet sich am westlichen Ende des Durbar und hat eine antike Statue von Lord Hanuman auf der linken Seite des Palastes. Es wird angenommen, dass Lord Hanuman den Palast beschützt, der mit orangefarbener Gaze bedeckt ist. Jeden Tag besuchen viele Anhänger die Statue, um ihre Gebete darzubringen. Die zinnoberrot geschmierte Statue ist eines der ältesten Bauwerke des Komplexes. Eine weitere Statue direkt neben Lord Hanuman ist die von Narasimha, die einen Dämon namens Hiranyakashipu verschlingt. Dieser wurde während der Regierungszeit von König Pratap Malla erbaut. An der Außenseite des Palastes befindet sich eine Inschrift auf einer Steintafel. Es ist in fünfzehn verschiedenen Sprachen geätzt und es wird angenommen, dass sich dahinter eine magische Legende verbirgt. Die Einheimischen glauben, dass die Tablette Milch austritt, wenn die Inschriften richtig gelesen werden.
2. Nasenchowk
Auf der Ostseite des Hanuman Dhoka befindet sich der Nasal Chok Courtyard, der Lord Shiva gewidmet ist. König Birendra Bir Bikram Shah wurde 1975 in diesem Bereich des Komplexes gekrönt. Der Hof hat kunstvoll geschnitzte Holzrahmen, Türen mit Schnitzereien hinduistischer Gottheiten und schöne Fenster. Die Tür führt zu den Privatgemächern von König Malla und einem Audienzzimmer. Auf dieser Seite des Komplexes, der 1934 bei einem Erdbeben zerstört wurde, stand einst ein Maha-Vishnu-Tempel. Die östliche Wand trägt jetzt ein wunderschönes Gemälde von Lord Vishnu in einer Veranda. Hier kann man sich den Thron von König Malla und wunderschöne Porträts der Shah-Könige ansehen. Dieser Abschnitt hat auch einen Panchmukhi Hanuman-Tempel und einen neunstöckigen Turm namens Basantpur Tower.
3. Mul Chowk
Etwas weiter vorne liegt der Mul Chok, der der Göttin Taleju Bhawani gewidmet ist. Die Mallas waren glühende Gläubige der Göttin Taleju. Dieser Abschnitt hat einige Schreine und gilt als der beste Ort, um bestimmte wichtige Rituale durchzuführen. Der Tempel befindet sich im Süden des Hofes und hat eine goldene Torana oder eine Türgirlande. Wenn man eintrat, sahen sie mehrere Bilder der Göttinnen Ganga und Yamuna, bevor sie das Idol der präsidierenden Göttin innerhalb der alten dreifach überdachten Struktur erreichten.
4. Mohan Chowk
Im nördlichen Teil des Palastes befinden sich der Sundari und der Mohan Chok, die nicht mehr für Touristen geöffnet sind. Der Mohan Chok war der Wohnhof für die Könige während der Herrschaft der Malla-Könige . Tatsächlich galten nur die in diesem Teil des Palastes geborenen Prinzen als Thronfolger. Dieser Innenhof beherbergt die Sun Dhara, eine goldene Wasserhose. Es wird angenommen, dass das Wasser aus Budanilkantha stammt und daher von den Königen zur Durchführung von Waschungen verwendet wurde. Der Abschnitt im Südosten dieses Hofes ist, wo man vier Wachtürme finden kann. Diese Türme wurden während der Regierungszeit des ersten Gorkha-Königs, König Prithvi Narayan Shah, im Jahr 1768 erbaut. Seine königliche Familie blieb bis Ende des 19. Jahrhunderts im Palast, bevor sie in den Narayanhiti-Palast in Kathmandu umzog.
5. Hanuman-Dhoka-Palastmuseum
Hanuman Dhoka beherbergt Museen, in denen Touristen einen Einblick in die Geschichte und den Lebensstil der hier lebenden Könige bekommen können. Dies sind das Tribhuwan Museum, das King Mahendra Memorial Museum, das King Birendra Museum und das Palace Museum. Man kann Exponate von Artefakten finden, die den Königen gehören, von alten Münzen, schillernden Juwelen, exquisiten Thronen, faszinierenden Stein- und Holzarbeiten, Möbeln, markanten Waffen und komplizierten Schnitzereien aus den Tempeln. Die Museen haben auch Nachbildungen von Arbeitszimmern und Schlafzimmern, die die Könige benutzten. Ein Teil der großen Museen zeigt auch Details zu bedeutenden Veränderungen, die eine wichtige Rolle bei der Aufzeichnung seiner Geschichte gespielt haben. Geschichtsinteressierte würden diesen Ort als eine reiche Informationsquelle aus den alten Zeiten in Nepal finden.
Hotels in der Nähe vom Hanuman Dhoka
Wo befindet sich der ehemalige königliche Palast, Hanuman Dhoka?
Hanuman Dhoka befindet sich am Durbar Square im Zentrum der Stadt Kathmandu, Nepal.
Titelbild Copyrights: This is a photo of a monument in Nepal identified by the ID - Own work - CC BY-SA 3.0-